TANYAS UMFASSENDES HANDBUCH

 

ÜBER CHRONISCHE NIERENERKRANKUNG (CNE)

 

BEI KATZEN

 

Nach 20 Jahren werde ich die deutsche Übersetzung meiner Website nicht mehr weiter aktualisieren und auf dem jetzigen Stand einfrieren.

 Ich lasse sie jedoch stehen, da sich dort immer noch sehr viele gültige Informationen über die chronische Niereninsuffizienz bei Katzen befinden.

Die englische Version überarbeite und aktualisiere ich jedoch weiterhin ständig."

 

Spenden

 

(auf US Dollar)

 

 

 

ALPHABETISCHES VERZEICHNIS

DER SYMPTOME UND BEHANDLUNGSMAßNAHMEN

 

STARTSEITE


Seitenüberblick


Was Sie zuerst wissen müssen


Alphabetisches Inhaltsverzeichnis


Glossar


Angebote zur Teilnahme an wissenschaftlichen Studien


Durchsuchen dieser Webseite


 

WAS IST CNI?


Was passiert bei einer CNI


Ursachen von CNI


Wie ernst ist es?


Besteht überhaupt Hoffnung?


Akute Niereninsuffizienz


 

SCHLÜSSELTHEMEN


Erbrechen, Übelkeit, Appetitverlust und Magensäureüberschuss


Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts


Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle


Alles über Bluthochdruck


Alles über Anämie


Alles über Verstopfung


Kaliumungleichgewicht


Stoffwechselübersäuerung - metabolische Azidose


Nierensteine


 

UNTERSTÜTZUNG


Der Umgang mit CNI


Tanya's Support Group


Erfolgsgeschichten


 

SYMPTOME


Alphabetische Auflistung von Symptomen und Behandlungsmaßnahmen


Ungleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt und den Harnwegen (Austrocknung, Wasseransammlung und Harnwegsprobleme)


Störungen im Stoffwechselhaushalt (Erbrechen, Appetitverlust, Magensäureüberschuss, gastrointestinale Probleme, Mundgeschwüre usw.)


Phosphat und Kalziumungleichgewicht


Verschiedene Symptome (Schmerzen, Verstecken usw.)


 

DIAGNOSE: WAS BEDEUTEN ALL DIE TESTERGEBNISSE?


Klinische Chemie: Nierenfunktion, Kalium, andere Tests (ALT, Amylase, (Cholesterin usw.)


Kalzium, Phosphat, Parathormon (PTH) und Sekundärer Hyperparathyreoidismus


Komplettes Blutbild: Rote und weiße Blutzellen: Anämie und Infektion


Urinanalysen (Urintests)


Andere Tests: Ultraschall, Biopsie, Röntgen usw.


Renomegalie (vergrößerte Nieren)


Welche Untersuchungen, und

wie oft


Faktoren, die die Testergebnisse beeinflussen


Normale Referenzwerte


Internationale und amerikanische Messsysteme


 

BEHANDLUNGS

MAßNAHMEN


Welche Behandlungsmaßnahmen sind unverzichtbar


Flüssigkeitshaushalt und Harnprobleme (Wasseransammlung, Infektionen, Inkontinenz, Proteinurie)


Regulierung der Stoffwechselabfälle (Mundgeschwüre, gastrointestinale Blutungen, Antioxidantien, Adsorbentien, Azodyl, Astro's CRF Oil)


Phosphat, Kalzium und Sekundärer Hyperparathyreoidismus (Calcitriol)


Verschiedene Behandlungsmethoden: Stammzellentransplantation, ACE-Hemmer (Fortekor), Steroide, Nierentransplantation


Antibiotika und Schmerzmittel


Ganzheitliche Behandlungsmaßnahmen, einschließlich Slippery elm bark (Ulmenrinde)


ESS (Aranesp, Epogen, Eprex, NeoRecormon) bei schwerer Anämie


Allgemeine Gesundheitsprobleme bei CNI-Katzen: Flöhe, Arthritis, Kognitive Dysfunktion (Demenz), Impfungen


Tipps, wie Sie Ihre Katze medikamentieren können


Wo Sie die notwendige Ausstattung günstig kaufen können


Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt und das Führen von Aufzeichnungen


 

DIÄT UND ERNÄHRUNG


Ernährungsanforderungen von CNI-Katzen


Die B Vitamine (einschließlich Methylcobalamin)


Was können Sie füttern (und was Sie vermeiden sollten)


So motivieren Sie Ihre Katze zum Fressen


Futterdatentabellen


Dosenfutterangaben


Trockenfutterangaben


Futtermittelhersteller


2007er Futterrückruf in den USA


 

DIE FLÜSSIGKEITS

THERAPIE


Intravenöse Infusionen


Subkutane Infusionen


Tipps, wie man subkutane Infusionen verabreicht


Wie man subkutane Infusionen per Infusionsset verabreicht


Wie man subkutane Infusionen per Spritze verabreicht


Subkutane Infusionen - Wie Sie Ihren TA davon überzeugen können


Dialyse


 

VERWANDTE KRANKHEITEN


Herzerkrankungen


Hyperthyreoidismus


Diabetes


Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)


Pankreatitis


Zahnerkrankungen


Anästhesie


 

WO MAN DIE HILFSMITTEL GÜNSTIG BEKOMMT


Deutschland, Österreich, Schweiz


 

ABSCHIED NEHMEN


Die letzten Stunden


Die Verluste anderer Menschen


Umgehen mit Ihrem Verlust


 

VERSCHIEDENES


Früherkennung


Vorbeugung


Forschung


Niereninsuffizienz bei Hunden


Andere Krankheiten (Krebs, Leber) und Verhaltensauffälligkeiten


Diese Webseite auf Englisch


 

WEBSEITEBESITZERIN (HELEN)


Meine drei CNI-Katzen: Tanya, Thomas und Ollie


Mein an vielen Leiden erkrankter Kater: Harpsie


Besuchen Sie mich auf Facebook


Folgen Sie mir auf Twitter


Kontaktaufnahme


Startseite > Symptome > Verzeichnis der Sympome und Behandlungsmaßnahmen

 


Überblick


  • Es gibt viele CNI-Symptome und manchmal kann das sehr verwirrend sein.

  • Möglicherweise sehen Sie ein bestimmtes Symptom, geraten in Panik und machen sich Sorgen darüber, wie gefährlich es sein mag.

  • Auf dieser Seite sind die Symptome in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet mit den Links zu den entsprechenden Behandlungsmöglich-keiten dieser Probleme. Die Behandlungsmaßnahmen unterscheiden sich je nach der Ursache des Problems.


Wie finden Sie die Symptome, die Sie brauchen


 

A

B C D E F G H I

J

K L M
N O P Q R S T U V W X Y Z

 

Es gibt viele CNI-Symptome und manchmal kann das sehr verwirrend sein. Möglicherweise sehen Sie ein bestimmtes Symptom, geraten in Panik und machen sich Sorgen darüber, wie gefährlich es sein mag. Auf dieser Seite sind also die Symptome, die bei einer CNI auftreten können (linke Spalte) in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet zusammen mit den Links zu den entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten dieser Probleme (rechte Spalte). Wie Sie sehen können, gibt es für beinahe jedes auftretende Problem auch eine Behandlungsmöglichkeit.

 

Manche der Probleme haben auch mehr als nur eine Ursache. Wenn Sie nicht wissen, was der Grund im Fall Ihrer Katze ist, dann sehen Sie in der Liste nach, ob noch andere Ihnen bekannt erscheinende Probleme aufgezählt sind. Zum Beispiel: Ihre Katze hat schwache Hinterbeine, aber Sie kennen den Grund dafür nicht. Sie wissen jedoch außerdem, dass Ihre Katze verstopft ist und Probleme damit hat, den Kopf aufrecht zu halten. All das zusammengenommen führt dazu, dass Sie Ihren TA bitten sollten, als erstes die Möglichkeit eines Kaliummangels zu überprüfen.

 

Sind Sie sich nicht sicher, dann überprüfen Sie alle möglichen Ursachen eines bestimmten Symptoms und vergessen Sie nicht Ihren TA um eine genaue Diagnose zu bitten. 

 


A


 

Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

 
"Absenzen", „Abwesenheiten“

Hoher Kaliumspiegel

Alles über Kalium

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

Kalziumungleichgewicht

Regulierung der Mineralien

Urämie (Toxinansammlung)

Regulierung der Stoffwechselabfälle

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

Nebenwirkung von Metoclopramid - selten

Übelkeit, Erbrechen und Magensäureüberschuss

 

Ablecken von Beton

Anämie

Alles über Anämie

Kalziumungleichgewicht

Regulierung der Mineralien

   

Ablösung der Netzhaut

Bluthochdruck

   
Alopezie (Fell ausreißen)
Hyperthyreoidismus Hyperthyreoidismus, Behandlung
 

Anämie

 
Erythropoetinmangel (Hormone) Erythropoese Stimulierende Substanzen (ESS)
Infektionen oder Entzündungen

Antibiotika (falls bakterielle Infektion vorliegt)

Nebenwirkung von Methimazol gegen Schilddrüsenüberfunktion Hyperthyreoidismus, Behandlung

Vitamin-B-Mangel       

Die Wichtigkeit der B-Vitamine
Gastrointestinale Blutungen Regulierung der Stoffwechselabfälle

Flöhe

Flohbehandlungen

   
Anfälle
Erhöhter Kaliumspiegel Kaliumungleichgewicht
Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

Kalziumungleichgewicht Regulierung Mineralien
Urämie (hohe Toxinwerte)

Regulierung Stoffwechselabfälle

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

Nebenwirkung von Metoclopramid (selten)

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Flohbehandlung mit Advantage Flohbehandlungen
 

 

Anhänglichkeit

Krankheitsgefühl

Kann sich bei Stabilisierung verbessern

 

Appetitverlust

Dehydratation (Austrocknung) Regulierung der Körperflüssigkeiten
Urämie (hohe Toxinwerte)

Regulierung Stoffwechselabfälle

Hoher Phosphatwert Phosphatkontrolle

Anämie

Alles über Anämie

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

Mundgeschwüre

Mouth Ulcers Treatments

Regulierung der Stoffwechselabfälle

Magensäureüberschuss oder Übelkeit

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Veränderung des Geruchssinns

Futter anwärmen

Zahnerkrankung

Zahnerkrankung Behandlung

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten Treatments

Verwendung bestimmter Antibiotika

Antibiotika-Auswahl

Verstopfung

Alles über Verstopfung

Nebenwirkung einer Methimazolbehandlung gegen Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

Pankreatitis

Pankreatitis Behandlung

   
Appetitzunahme  
Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus, Behandlung

   

Ataxie (Koordinationsschwierigkeiten der Glieder/unsicherer Gang)

Hoher Phosphatspiegel

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Verstopfung

Alles über Verstopfung

   
Atem, schlecht riechend
Urämie (Hohe Toxinwerte)

Regulierung der Stoffwechselabfälle

   

Atemlosigkeit/Atemprobleme/Luftnot

Metabolische Azidose Alles über metabolische Azidose
Anämie

Alles über Anämie

Erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankungen

Herzerkrankungen: Behandlung

Pankreatitis

Pankreatitis Behandlung

   
Atmen mit geöffnetem Maul
Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

   
Auf den "Knöcheln" laufen

Erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

   

Aufrecht sitzen/Weigerung, sich hinzulegen

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

   
Auf- und Ablaufen, ruhelos
Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

Schmerzen

Gabe von Schmerzmitteln

Nebenwirkung von Metoclopramid (selten)

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Nebenwirkung von Peritol (bei Langzeitanwendung)

Ihre Katze zum Fressen motivieren

Nebenwirkung von Mirtazapin

Ihre Katze zum Fressen motivieren

   
Augeneinblutungen
Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

   
Augen eingesunken  
Dehydratation

Regulierung der Körperflüssigkeiten

   

Augenveränderung

 

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

   

Augen tränen

 

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

Zahnerkrankung

Zahnerkrankung Behandlung

   
Austrocknung  
Austrocknung/Dehydratation

Flüssigkeits- und Harnwegsprobleme

 


B


 

Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

 

Bein angeschwollen (nur eines)

 

Subkutane Flüssigkeiten sacken ins Bein

Subkutane Flüssigkeiten Tipps

   

Beine, Gesicht, Abdomen angeschwollen

 
Luft im Infusionsschlauch Subkutane Flüssigkeiten Tipps

Proteinurie

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

Pankreatitis

Pankreatitis Behandlung

Nephrotisches Syndrom

Regulierung der Körperflüssigkeiten

 

Bein kalt, insbesondere ein Hinterbein

Arterielle Sattelthrombose (Herzerkrankung)

Arterielle Sattelthrombose Behandlung

 

Beschleunigter Herzschlag

Anämie

Alles über Anämie

 

Beton ablecken

Anämie

Alles über Anämie

Kalziumungleichgewicht

Regulierung der Mineralien

 

Blasse Nase, Gaumen oder Augenlider

Anämie

Alles über Anämie

 

Bluten nach subkutanen Flüssigkeiten

eine kleine Vene punktiert

Subkutane Infusionen

 

Blut im Erbrochenen

Gastrointestinale Blutungen

Störungen im Stoffwechselhaushalt

Mundgeschwüre

Störungen im Stoffwechselhaushalt

 

Blut im Kot

Gastrointestinale Blutungen

Störungen im Stoffwechselhaushalt

 

Blut im Urin

Harnwegsinfektionen

Behandlung Flüssigkeit- und Harnwegsprobleme

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

 


D


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   
Diarrhoea  

Abrupter Futterwechsel

Einführung neues Futter

Kaliumergänzungsmittel

Kaliumungleichgewicht

Einsatz bestimmter Antibiotika

Verwendung von Antibiotika

Überlaufinkontinenz wegen Verstopfung

Alles über Verstopfung

Überdosierung bei einer Verstopfungsbehandlung

Alles über Verstopfung

Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

Inflammatory Bowel Disease (IBD)

Harpsie's Website

 


E


 

Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   
Eis oder Schnee lecken  
Anämie Alles über Anämie

Kalziumungleichgewicht

Regulierung der Mineralien

 
Erblindung, plötzlich  

Bluthochdruck

Alles über Hypertension (Bluthochdruck)

Baytril, Antibiotikum (selten)

Antibiotikawahl

 
Erbrechen  
Übelkeit Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

Gabe bestimmter Antibiotika

Wahl des Antibiotikums XX

Dehydratation

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Pankreatitis

Pankreatitis Behandlung

   

Erbrechen nach dem Trinken

 
Magensäureüberschuss Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
   
Erbrechen nach subkutaner Infusion  
Infusionsflüssigkeit wie z.B. Normosol

Subkutane Infusionen Tipps

   
Erbrechen von Blut
Gastrointestinale Blutungen

Regulierung Stoffwechselabfälle

Mundgeschwüre

Regulierung Stoffwechselabfälle

   

Erbrechen von klarem Schaum

 
Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

   

Erbrechen vor, während oder nach der Katzenklobenutzung

Verstopfung

Alles über Verstopfung

   
Erbrochenes sieht aus wie Kaffeeaufguss
Gastrointestinale Blutungen

Regulierung Stoffwechselabfälle

Mundgeschwüre

Regulierung Stoffwechselabfälle

   

Erhöhter Appetit / Heißhunger

 
Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

Anfälle

Behandlung hängt von der Ursache ab - ziehen Sie Bluthochdruck als ersten in Betracht

Diabetes

Diabetes Behandlung

   
Erhöhter Urinabsatz  
Flüssigkeitstherapie

Flüssigkeitstherapie

   

Erweiterte Pupillen

 
Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

 


F


 

Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   

Fellfarbe verändert sich

 

Krankheit

Kann sich wieder bessern, wenn die Katze stabil ist

Sonnenbaden

Unbehandelbar, außer Sie verhindern den Zutritt zur Sonne
   
Fell stumpf und schuppig  
Dehydratation Flüssigkeits- und Harnwegsprobleme

Mangel an essentiellen Fettsäuren

Ernährungsanforderungen - Essentielle Fettsäuren

Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

Proteinmangel

Nachteile einer proteinreduzierten Ernährung

   
Fellverlust  

Krankheit

Kann sich nach Stabilisierung der Katze wieder bessern

   
Fellverlust am und um den Hals  
Futterallergie Harpsie's Website
   

Fellverlust durch Haare ausreißen

 

Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

   

Fixierung auf Wasser

 
Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Dehydratation Regulierung der Körperflüssigkeiten
   

Frieren

 
Anämie

Alles über Anämie

   

Fühlt sich „matschig“ an

 

Luft im Infusionsschlauch

Subkutane Flüssigkeiten Tipps

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

Pankreatitis

Pankreatitis Behandlung

   

Fühlt sich warm oder heiß an

 

Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

   

Futter beschnüffeln/lecken, denn weggehen

Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Mundgeschwüre (hohe Toxinwerte)

Regulierung Stoffwechselabfälle

 


G


 

Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   
Gähnen  

Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
   

Gang unbeholfen

 

Verstopfung

Alles über Verstopfung

   

Gangunsicherheit

 
erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

   

(Plantigrader) Gang

 
zu niedriger Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Diabetische Neuropathie

Diabetesbehandlung

   

Gehen auf den Sprunggelenken

 
zu niedriger Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Diabetische Neuropathie

Diabetesbehandlung

   
Gehen/Laufen problematisch  
erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Anämie

Alles über Anämie

erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

Diabetische Neuropathie

Diabetes Behandlungsmaßnahmen

Verstopfung

Alles über Verstopfung

Schlaganfall (Bluthochdruck)

Alles über Bluthochdruck

Arthritis

Arthritis Behandlung

   
Gelbe oder orange Urinfarbe  

Gabe des Vitamin-B-Komplexes

Die Wichtigkeit der B-Vitamine

Dental problems

Dental Problems Treatments

   
Gesicht, Beine, Abdomen geschwollen  

Luft im Infusionsschlauch

Subkutane Flüssigkeiten Tipps

Proteinurie

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

Pankreatitis

Pankreatitis Behandlung

Nephrotisches Syndrom

Regulierung der Körperflüssigkeiten

   
Gestelzter Gang (Vorderbeine)  

erniedrigter Kaliumwert

Kaliumungleichgewicht

Dental problems

Dental Problems Treatments

   
Gewichtsverlust  

Proteinurie

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

Diabetes

Diabetes Behandlungsmaßnahmen

erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

   

Gewichtszunahme

 

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

Luft im Infusionsschlauch

Subkutane Flüssigkeiten Tipps

Pankreatitis

Pankreatitis Behandlung

   
Gras fressen  
Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

   

"Gummikiefer"

 

Osteodystrophie

Sekundärer Hyperparathyreoidismus Behandlung

   

Gurgelnde Magengeräusche

 

Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

   

H


   

Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   
Haare ausreißen  
Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

   
Haarverlust  

Schlechter Gesundheitszustand

Kann sich verbessern, wenn die Katze sich stabilisiert

   
Haarverlust um den Hals  

Futterallergie

Harpsie's Website

   
Harnabsatz gering oder gar nicht  

Harnwegsinfektion

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Niereninfektion

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Harntrakt-Blockade

Andere Erkrankungen

Nierensteine

Behandlung Nierensteine

Akute Nierenerkrankung

Behandlung der akuten Nierenerkrankung

Nebenwirkung von Cyproheptadin (bei langfristiger Gabe)

Katze zum Fressen motivieren

Diabetes

Diabetes Behandlungsmaßnahmen

Schlaganfall (Hypertension)

Alles über Hypertension (Bluthochdruck)

Endstadium der Nierenerkrankung

Endstadium der Nierenerkrankung

   
Hals oder Nacken steif  

Erniedrigter Kaliumspiegel

Behandlung Kaliumungleichgewicht

Thiamin (Vitamin B1) -Mangel

Die Wichtigkeit der B-Vitamine

   
Harter Kot  

Verstopfung

Alles über Verstopfung

   

Harnwegsinfektionen

 

Harnwegsinfektion

Regulierung der Körperflüssigkeiten

   
Haut knistert  

Luft im subkutanen Infusionsschlauch

Subkutane Infusionen Tipps

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung Körperflüssigkeiten

Herzerkrankungen

Behandlung Herzerkrankungen

Pankreatitis

Pankreatitis Behandlungsmaßnahmen

   

Heiserkeit, Stimmverlust

 

Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

   

Heiße und/oder rote Ohren

 

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

Futterallergie

Harpsie's Website

   
Heißhunger  

Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

Anfälle

Behandlung hängt von der Ursache ab - ziehen Sie Bluthochdruck als ersten in Betracht

Diabetes

Diabetes Behandlungsmaßnahmen

   

Heulen/Jammern/Jaulen

 
Urämie (hohe Toxinwerte)

Regulierung Stoffwechselabfälle

Kognitive Dysfunktion (Senilität)

Kognitive Dysfunktion 

Nebenwirkung von Cyproheptadin (bei langfristiger Gabe)

Katze zum Fressen motivieren

Nebenwirkung von Mirtazapin

Katze zum Fressen motivieren

Nebenwirkung von Metoclopramid (MCP) (selten)

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Nebenwirkung von Anabolen Steroiden

Anabole Steroide

   

Heulen, besonders nachts

 

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

Taubheit

Unbehandelbar

   

Herzschlag, beschleunigt

 
Anämie

Alles über Anämie

   
Hinken  
Arterielle Thromboembolie (Herzerkrankung)

Arterielle Thromboembolie Behandlung

   
Hinterbeine „vergessen“  

Erhöhter Phosphatspiegel

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

   

Hinterbeinschwäche, Wackligkeit

 
Niedriger Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Anämie

Alles über Anämie

Hoher Phosphatspiegel

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidosis

Diabetische Neuropathie

Diabetes Behandlungsmaßnahmen

Verstopfung

Alles über Verstopfung

Schlaganfall (Bluthochdruck)

Alles über Bluthochdruck

Arthritis

Arthritis Behandlungsmöglichkeiten

   
Hinterbeinschwäche in nur einem Bein  
Arterielle Thromboembolie (Herzerkrankung)

Arterielle Thromboembolie Behandlung

   

Hunger, ständig

 
Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

Anfälle

Behandlung hängt von der Ursache ab - ziehen Sie Bluthochdruck als ersten in Betracht

Diabetes

Diabetes Behandlungsmaßnahmen

   

Husten

 

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Behandlung hängt von der Ursache ab - ziehen Sie

Behandlung Herzerkrankungen

   

I


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   

Immer hungrig

 
Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

   

Im Katzenklo liegen

 

Harnwegsinfektion

Behandlung Harnwegsinfektionen

Verstopfung

Behandlung der Verstopfung

Trost suchen

Trost suchen
   

Im Kreis laufen

 
Schlaganfall (häufig durch Bluthochdruck verursacht)

Alles über Bluthochdruck

   

In Gegenstände laufen (Möbel, Türen oder Wände etc.)

Erblindung durch Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

Erblindung durch Antibiotikum Baytril (selten)

Antibiotika-Auswahl

   

Inkontinenz

 
Unsauberkeit

Behandlung Unsauberkeit

Inkontinenz

Behandlung Inkontinenz

Harnwegsinfektion

Behandlung Unsauberkeit

Niereninfektion

Behandlung Niereninfektion

Diabetes

Diabetes Behandlungsmaßnahmen

Verstopfung

Alles über Verstopfung

   

J


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   
Jammern/Jaulen/Heulen  

Urämie (hohe Toxinwerte)

Regulierung Stoffwechselabfälle

Kognitive Dysfunktion (Senilität)

Kognitive Dysfunktion 

Nebenwirkung von Cyproheptadin (bei langfristiger Gabe)

Katze zum Fressen motivieren

Nebenwirkung von Mirtazapin

Katze zum Fressen motivieren

Nebenwirkung von Metoclopramid (MCP) (selten)

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Nebenwirkung von Anabolen Steroiden

Anabole Steroide

   
Juckreiz  

Urämie (hoher Toxinspiegel)

Regulierung der Abfallprodukte Behandlung

erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Vitamin B6-Mangel

Die Wichtigkeit der B-Vitamine

Mangel an essentiellen Fettsäuren

Supplementierung essentieller Fettsäuren

Nebenwirkung einer Methimazolbehandlung gegen Hyperthyreoidismus

Supplementierung essentieller Fettsäuren

   

Juckreiz (auch: Haare ausreißen)

 
Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

   

K


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   

Kalte Plätze aufsuchen

 
Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

   

Kaltes Bein, insbesondere ein Hinterbein

 
Arterielle Thromboembolie (Herzerkrankung)

Arterielle Thromboembolie Behandlung

   
Katzenklo – vermehrtes Benutzen  

Harnwegsinfektion

Regulierung der Körperflüssigkeiten

   
Im Katzenklo liegen  

Harnwegsinfektion

Behandlung Harnwegsinfektionen

Verstopfung

Behandlung der Verstopfung

Trost suchen

Trost suchen

   

Katzenstreu fressen

 
Anämie

Alles über Anämie

Kalziumungleichgewicht Regulierung der Mineralstoffe - Kalzium
   
Kauern über der Wasserschüssel  

Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Dehydratation

Regulierung der Körperflüssigkeiten

   
Kauerstellung  

Zusammenbruch

Intravenöse Flüssigkeitstherapie

Magensäureüberschuss Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
   

Keuchen, atemlos

 

Anämie

Alles über Anämie

   
Knirschende Zähne  
Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Dehydratation

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Zahnerkrankung

Zahnerkrankung Behandlung

Osteodystrophie ("Gummikiefer")

Behandlung des sekundären Hyperparathyroidismus

   

Knisternde Haut

 

Luft im subkutanen Infusionsschlauch

Subkutane Infusionen Tipps

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung Körperflüssigkeiten

Herzerkrankungen

Behandlung Herzerkrankungen

Pankreatitis

Pankreatitis Behandlungsmaßnahmen

   

Knochige Wirbelsäule

 

Proteinurie

Regulierung der Körperflüssigkeit

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidosis

   

Koordinationsprobleme der Gliedmaße

 
erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

   
Körpergeruch  

Körpergeruch

Regulierung der Stoffwechselabfälle

   

Kopf an die Wand drücken

 

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

   
Kopf hängen lassen  

erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Thiamin (Vitamin B1) Mangel

Die Wichtigkeit der B-Vitamine

   
Kopf schief halten  

Schlaganfall (normalerweise durch Bluthochdruck)

Alles über Bluthochdruck

Ohreninfektion

Fragen Sie Ihren TA nach Behandlungsmöglichkeiten

   
Kopfzittern  

Kalziumungleichgewicht

Regulierung der Mineralien

   
Kotabsatz außerhalb des Katzenklos  
Verstopfung

Alles über Verstopfung

   

Kot hart

 

Verstopfung

Alles über Verstopfung

   

Kot schwarz

 

Gastrointestinale Blutungen

Störungen im Stoffwechselhaushalt

Nebenwirkung von Eisensupplementen

Alles über Anämie

   

Kreis laufen

 
Schlaganfall (häufig durch Bluthochdruck verursacht)

Alles über Bluthochdruck

   

L


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   

Laufen/ Gehen auf den Sprunggelenken

 

erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Diabetische Neuropathie

Diabetes Behandlungsmaßnahmen

   

Laufen im Kreis

 
Schlaganfall (häufig durch Bluthochdruck verursacht)

Alles über Bluthochdruck

   

Laufen in Gegenstände (Möbel, Türen,Wände etc.)

Erblindung (gewöhnlich verursacht durch Bluthochdruck)

Alles über Bluthochdruck

Erblindung wegen des Antibiotikums Baytril (selten)

Antibiotika Auswahl

   

Laufen/Gehen problematisch

 

erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Anämie

Alles über Anämie

erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

Diabetische Neuropathie

Diabetes Behandlungsmaßnahmen

Verstopfung

Alles über Verstopfung

Schlaganfall (Bluthochdruck)

Alles über Bluthochdruck

Arthritis

Arthritis Behandlung

   

Lethargie

 
Anämie

Alles über Anämie

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

erhöhter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

Pankreatitis

Pankreatitis-Behandlung

   

Lethargie nach subkutanen Infusionen

 

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

   

Lippen lecken/mit den Lippen schmatzen

 

Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Anämie

Alles über Anämie

Dehydratation

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Nebenwirkung von Metoclopramid (selten)

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

   

Luftnot, Atemlosigkeit und -probleme

 

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

Anämie

Alles über Anämie

erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankungen

Herzerkrankungen: Behandlung

   

M


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   

"Matschig" oder „wabbelig“ anfühlen

 

Luft im Infusionsschlauch

Subkutane Flüssigkeiten Tipps

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

Pankreatitis

Pankreatitis Behandlung

   

Maul mit der Pfote tatzen

 

Maulgeschwüre (hohe Toxinwerte)

Regulierung Stoffwechselabfälle

Zahnprobleme

Behandlung der Zähne

   

Mundgeschwüre

 

Mundgeschwüre

Behandlung Stoffwechselabfälle

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

   

Muskelverlust, besonders in den Hinterbeinen

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

   

N


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   
Nacken od. Hals steif  
Erniedrigter Kaliumspiegel

Behandlung Kaliumungleichgewicht

Thiamin (Vitamin B1) -Mangel

Die Wichtigkeit der B-Vitamine

   
Nasenausfluss  

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

   
Nasenbluten  
Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

   
Nase verstopft  
Dehydratation

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Zahnerkrankung

Zahnerkrankung Behandlung

Nebenwirkung von Cyproheptadin (bei langfristiger Gabe)

Katze zum Fressen motivieren

Infektion der oberen Atemwege

Harpsie's Website

   

Netzhautablösung (Retinaablösung)

 
Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

   
Niesen, verschnupft sein  

Dehydratation

Behandlung: Flüssigkeit und Harnwegprobleme

Nebenwirkung von Cyproheptadin (bei langfristigem Einsatz)

Die Katze zum Fressen motivieren

Zahnerkrankungen

Zahnerkrankungen Behandlung

Atemwegsinfektion

Harpsie's Website

   

O


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   
Ohren rot und/oder heiß  

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck
Futterallergie

Harpsie's Website

   

P


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   
Pfotenballen rissig  

Dehydratation

Regulierung Körperflüssigkeiten
   
Pfote tatzt ans Maul  

Maulgeschwüre (hohe Toxinwerte)

Regulierung Stoffwechselabfälle

Zahnprobleme

Behandlung der Zähne
   

Plantigrader Gang

 

niedriger Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Diabetische Neuropathie

Diabetesbehandlung

   
Probleme beim Laufen  

erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht
Anämie Alles über Anämie
erhöhte Phosphatwerte Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle
Metabolische Azidose Alles über metabolische Azidose
Diabetische Neuropathie Diabetes Behandlungsmaßnahmen
Verstopfung Alles über Verstopfung

Schlaganfall (Bluthochdruck)

Alles über Bluthochdruck

Arthritis Arthritis Behandlung
   
Probleme mit der Atmung/Luftnot  

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidosis

Anämie

Alles über Anämie

erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankungen

Herzerkrankungen: Behandlung

   
Pupillen erweitert/vergrößert  

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

   
Pupillen unterschiedlich groß  
Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

   

R


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   
Reduziertes Urinieren  
Harnwegsinfektion

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Niereninfektion

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Harntrakt-Blockade

Andere Erkrankungen

Nierensteine

Behandlung Nierensteine

Akute Nierenerkrankung

Behandlung der akuten Nierenerkrankung

Nebenwirkung von Cyproheptadin (bei langfristiger Gabe)

Katze zum Fressen motivieren

Endstadium der Nierenerkrankung

Endstadium der Nierenerkrankung

Diabetes

Diabetes Behandlungsmaßnahmen 

   

Retinaablösung (Netzhautablösung)

 

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

   

Rote und/oder heiße Ohren

 

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

Futterallergie

Harpsie's Website

   

Ruhelosigkeit

 

Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

Schmerzen

Gabe von Schmerzmitteln

Nebenwirkung von Metoclopramid (selten)

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Nebenwirkung von Peritol (bei Langzeitanwendung)

Ihre Katze zum Fressen motivieren

Nebenwirkung von Mirtazapin

Ihre Katze zum Fressen motivieren

   

S


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   

Sabbern

 

Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Mundgeschwüre

Störungen im Stoffwechselhaushalt

Zahnerkrankungen

Zahnerkrankungen Behandlung

Nebenwirkungen von Cerenia

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

   

Schaumiger Urin

 
Proteinurie

Behandlung Proteinurie

   
Schaum (oft weiß) erbrechen  

Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

   

Schlaganfall

 

Schlaganfall (gewöhnlich verursacht durch Bluthochdruck)

Alles über Bluthochdruck

   

Schlechter Atem

 
Urämie (Hohe Toxinwerte)

Regulierung der Stoffwechselabfälle

   

Schmatzen, Lippen lecken

 

Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Anämie

Alles über Anämie

Dehydratation

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Nebenwirkung von Metoclopramid (selten)

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

   

Schnee oder Eis fressen

 

Anämie

Alles über Anämie

Kalziumungleichgewicht

Regulierung der Mineralien

   

Schnelle Atmung

 

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidosis

Anämie

Alles über Anämie

erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten

Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

Pankreatitis

Pankreatitis Behandlung

Verstopfung

Alles über Verstopfung

   
Schnüffeln am Futter, dann weggehen  

Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

Maulgeschwüre

Regulierung Stoffwechselabfälle

   

Schnurren

 

Zufriedenheit

Genießen Sie es!

Schmerz oder Unwohlsein

Schmerzmittel

   
Schütteln, Zittern, Zuckungen  

Urämie (hohe Toxinwerte)

Regulierung Stoffwechselabfälle

erniedrigter Kaliumspiegel Kaliumungleichgewicht
erhöhter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Vitamin B6-Mangel

Die Wichtigkeit der B-Vitamine

Hyperthyreoidismus Hyperthyreoidismus Behandlung
Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

Nebenwirkung von Metoclopramid (selten)

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure

   

Schütteln, Zittern, besonders Kopf

 

Kalziumungleichgewicht

Regulierung der Mineralien

   

Schütteln, Zittern, während der subkutanen Infusionen

Infusionsflüssigkeit wie z.B. Normosol

Subkutane Infusionen Tipps

Verabreichen zu kalter Flüssigkeit

Subkutane Infusionen Tipps

   

Schuppen, stumpfes Fell

 
Austrocknung

Flüssigkeits- und Harnwegsprobleme

Mangel an essentiellen Fettsäuren

Ernährungsanforderungen - Essentielle Fettsäuren

Hyperthyreoidismus

Hyperthyreoidismus Behandlung

Proteinmangel

Nachteile einer proteinreduzierten Ernährung

   
Schwache Hinterbeine  

erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Anämie

Alles über Anämie

erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Metabolische Azidose

Alles über metabolische Azidose

Diabetische Neuropathie

Diabetes Behandlungsmaßnahmen

Verstopfung

Alles über Verstopfung

Schlaganfall (häufig verursacht durch Bluthochdruck)

Alles über Bluthochdruck

Arthritis Arthritis Behandlung
   

Schwäche

 

erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

erhöhte Phosphatwerte

Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle

Anämie

Alles über Anämie

Futtermangel

Wichtigkeit von Gewicht- und Körperzustand

   
Schwäche in nur einem Bein  
Arterielle Thromboembolie (Herzproblem) Behandlung der Thromboembolie
   

Schwarzer Kot

 
Gastrointestinale Blutungen

Störungen im Stoffwechselhaushalt

Nebenwirkung von Eisensupplementen Alles über Anämie
   
Schwierigkeiten, den Kopf hochzuhalten
erniedrigter Kaliumspiegel

Kaliumungleichgewicht

Vitamin B1-Mangel

Die Wichtigkeit der B-Vitamine

   

Sehkraftverlust (Erblindung, plötzlich)

 
Bluthochdruck

Alles über Bluthochdruck

Vitamin B1-Mangel

Die Wichtigkeit der B-Vitamine

Zu hohe Baytril-Dosis (selten)

Auswahl des Antibiotikums

   

Sitzen in Kauerstellung

 
Magensäureüberschuss Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
Zusammenbruch Intravenöse Flüssigkeitstherapie
   
Spielen mit Wasser/Wasserschüssel  
Magensäureüberschuss Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
Dehydratation Flüssigkeitstherapie
   

Steifer Nacken od. Hals

 
Erniedrigter Kaliumspiegel Behandlung Kaliumungleichgewicht
Thiamin (Vitamin B1) -Mangel

Die Wichtigkeit der B-Vitamine

   

Stimmverlust (auch: Heiserkeit)

 
Magensäureüberschuss Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
erniedrigter Kaliumspiegel Kaliumungleichgewicht
Hyperthyreoidismus Hyperthyreoidismus Behandlung
   

Stolpern, Füße laufen überkreuz

 
erhöhte Phosphatwerte Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle
   
Streu klebt an den Pfoten  
Dehydratation Regulierung der Körperflüssigkeiten
   

T


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   

Tränende Augen

 

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau

Regulierung der Körperflüssigkeiten
Herzerkrankung

Kongestives Herzversagen

Zahnerkrankung Zahnerkrankung Behandlung
   

Trinkmenge hoch

 
Dehydratation Regulierung der Körperflüssigkeiten
   

Trinkt nicht

 
Dehydratation Regulierung der Körperflüssigkeiten
Zusammenbruch Intravenöse Flüssigkeitstherapie
   

U


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   

Übelkeit

 

Urämie (hohe Toxinwerte)

Regulierung Stoffwechselabfälle

Übelkeit Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
erhöhte Phosphatwerte Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle
Kalziumungleichgewicht Regulierung Mineralien
Metabolische Azidose Alles über metabolische Azidose
Pankreatitis Pankreatitis Behandlung
Anämie Alles über Anämie
   

Unbeholfener Gang

 
Verstopfung Alles über Verstopfung
   

Unfähigkeit, den Kopf anzuheben, hochzuhalten

erniedrigter Kaliumspiegel Kaliumungleichgewicht
Thiamin (Vitamin B1)-Mangel B-Vitamine
   

Unfähigkeit, die Gliedmaße zu koordinieren

erhöhte Phosphatwerte Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle
   

Unfähigkeit, sich hinzulegen, nur aufrechtes Sitzen

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau Regulierung der Körperflüssigkeiten
Herzerkrankung Kongestives Herzversagen
   
Unsauberkeit  
Unsauberkeit Behandlung Unsauberkeit
Inkontinenz Behandlung Inkontinenz
Harnwegsinfektion Behandlung Harnwegsinfektion
Niereninfektion Behandlung Niereninfektion
Diabetes Diabetes Behandlungsmaßnahmen
Verstopfung Alles über Verstopfung
   

Unterschiedlich große Pupillen

 
Bluthochdruck Alles über Bluthochdruck
   
Untertemperatur  
Anämie Alles über Anämie
Kalziumungleichgewicht Regulierung der Mineralien
Pankreatitis Pankreatitis Behandlung
Herzerkrankung Behandlung der Herzerkrankung
   

Urinabsatz, vermehrt in der Nacht

 
erniedrigter Kaliumspiegel Kaliumungleichgewicht
Nebenwirkung von Calcitriol Calcitrioleinsatz bei sekundärem Hyperparathyreoidismus
   
Urin blutig  
Harnwegsinfektionen Behandlung Flüssigkeit- und Harnwegsprobleme
Bluthochdruck Alles über Bluthochdruck
   

Urinieren außerhalb des Katzenklos

 

Harnwegsinfektion

Regulierung der Körperflüssigkeiten

   
Urinieren an den falschen Stellen  
Unsauberkeit Regulierung der Körperflüssigkeiten
Inkontinenz Regulierung der Körperflüssigkeiten
Harnwegsinfektion Regulierung der Körperflüssigkeiten
Niereninfektion Regulierung der Körperflüssigkeiten
Diabetes Diabetes Behandlungsmaßnahmen
Verstopfung Alles über Verstopfung
   

V


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   

"Vergessen" der Hinterbeine

 
Erhöhter Phosphatspiegel Phosphatkontrolle
   

Vergrößerte Pupillen

 
Bluthochdruck Alles über Bluthochdruck
   
Verlangen nach Eis oder Schnee  
Anämie Alles über Anämie
Kalziumungleichgewicht Regulierung der Mineralien
   
Verlust der Sehkraft (Erblindung, plötzlich)  
Bluthochdruck Alles über Bluthochdruck
Zu hohe Baytril-Dosis (selten) Auswahl des Antibiotikums
   
Verlust der Stimme (auch: Heiserkeit)  

Magensäureüberschuss

Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
erniedrigter Kaliumspiegel Kaliumungleichgewicht
Hyperthyreoidismus Hyperthyreoidismus Behandlung
   
Vermehrter Urinabsatz in der Nacht  
erniedrigter Kaliumspiegel Kaliumungleichgewicht
Nebenwirkung von Calcitriol Calcitrioleinsatz bei sekundärem Hyperparathyreoidismus
   
Vermehrtes Trinken  
Dehydratation Regulierung der Körperflüssigkeiten
   
Verschnupfung, Niesen, verstopfte Nase  
Dehydratation Behandlung: Flüssigkeit und Harnwegprobleme
Nebenwirkung von Cyproheptadin (bei langfristigem Einsatz) Die Katze zum Fressen motivieren
Zahnerkrankungen Zahnerkrankungen Behandlung
Atemwegsinfektion Harpsie's Website
   
Verstecken  
Krankheitsgefühl Kann sich bei Stabilisierung verbessern
Pankreatitis Pankreatitis Behandlung
   
Verstopfung  
Verstopfung

Alles über Verstopfung

niedriger Kaliumspiegel Kaliumungleichgewicht
Kalziumungleichgewicht Regulierung der Mineralstoffe

Nebenwirkung von Phosphatbindern

Behandlung der Verstopfung
Nebenwirkung Eisensupplementation Alles über Anämie
   

W


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   
„Wabbelig“ oder „matschig“ anfühlen  
Luft im Infusionsschlauch Subkutane Flüssigkeiten Tipps
Flüssigkeitsansammlung/-aufstau Regulierung der Körperflüssigkeiten
Herzerkrankung Kongestives Herzversagen
Pankreatitis Pankreatitis Behandlung
   
Wacklig auf nur einem Bein  
Arterielle Thromboembolie (Herzerkrankung)

Arterielle Thromboembolie Behandlung

   

Wacklige Hinterbeine

 
erniedrigter Kaliumspiegel erniedrigter Kaliumspiegel
Anämie Alles über Anämie
erhöhte Phosphatwerte Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle
Metabolische Azidose Alles über metabolische Azidose
diabetische Neuropathie Diabetes Behandlungsmaßnahmen
Verstopfung Alles über Verstopfung
Schlaganfall (Bluthochdruck) Alles über Bluthochdruck
Arthritis Arthritis Behandlung
   
Wackligkeit, Schwäche  
erniedrigter Kaliumspiegel erniedrigter Kaliumspiegel
erhöhte Phosphatwerte Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle
Anämie Alles über Anämie
Futtermangel Wichtigkeit von Gewicht- und Körperzustand
   
Warme Plätze aufsuchen  
Anämie Alles über Anämie
Herzerkrankung Kongestives Herzversagen
   
Wasser trinken in großen Mengen  
Magensäureüberschuss Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
Dehydratation Regulierung der Körperflüssigkeiten
   
„Weggetreten“ sein  
Hoher Kaliumspiegel Behandlung Hyperkaliämie
Bluthochdruck Alles über Bluthochdruck
Kalziumungleichgewicht Behandlung Mineralienhaushalt
Urämie (Toxinansammlung) Regulierung der Stoffwechselabfälle
Metabolische Azidose Alles über metabolische Azidose
Nebenwirkung von Metoclopramid - selten Übelkeit, Erbrechen und Magensäureüberschuss
   

Weigerung, sich hinzulegen, nur aufrechtes Sitzen

Flüssigkeitsansammlung/-aufstau Regulierung der Körperflüssigkeiten
Herzerkrankung Kongestives Herzversagen
   
Weißer Schaum - erbrechen  
Magensäureüberschuss Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
   
Wirbelsäule knochig  
Proteinurie Regulierung der Körperflüssigkeit
Metabolische Azidose Alles über metabolische Azidosis
   

Z


Symptome und

mögliche Ursachen

Mehr Informationen und

mögliche Behandlungsmöglichkeiten

   
Zähneknirschen  
Magensäureüberschuss Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
Dehydratation Regulierung der Körperflüssigkeiten
Zahnerkrankung Zahnerkrankung Behandlung
Osteodystrophie (Gummikiefer) Sekundärer Hyperparathyreoidismus Behandlung
   

Zittern, Zuckungen

 
Urämie (hohe Toxinwerte) Regulierung Stoffwechselabfälle
erniedrigter Kaliumspiegel Kaliumungleichgewicht
erhöhter Kaliumspiegel Kaliumungleichgewicht
Bluthochdruck Alles über Bluthochdruck
erhöhte Phosphatwerte Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle
Vitamin B6-Mangel Die Wichtigkeit der B-Vitamine
Hyperthyreoidismus Hyperthyreoidismus Behandlung
Metabolische Azidose Behandlung einer Metabolischen Azidose
Nebenwirkung von Metoclopramid (selten) Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Magensäure
   
Zittern, Zuckungen, Schütteln, besonders des Kopfes
Kalziumungleichgewicht

Regulierung der Mineralien

   
Zittern, Zuckungen während subkutaner Infusion
Infusionsflüssigkeit wie z.B. Normosol Subkutane Flüssigkeiten Tipps
Verabreichen zu kalter Flüssigkeit Subkutane Flüssigkeiten Tipps
   

Zusammenbruch

 
Zusammenbruch Intravenöse Infusionen

 

 

 

 

Zurück nach oben

 

Diese Seite zuletzt überarbeitet: 18. Oktober 2014

 

Links auf dieser Seite zuletzt überprüft: 18. Oktober 2014

 

   

*****

 

DIE BEHANDLUNG IHRER KATZE OHNE TIERÄRZTLICHE UNTERSTÜTZUNG KANN EXTREM GEFÄHRLICH SEIN.

 

Ich habe mich sehr bemüht sicherzustellen, dass alle Informationen auf dieser Website richtig sind. Aber ich bin KEIN Tierarzt, nur eine ganz normale Person, die mit drei ihrer Katzen chronische Nierenerkrankungen durchlebt hat.

Diese Website dient nur Informationszwecken und nicht dazu, Diagnosen zu erstellen oder eine Katze zu behandeln. Bevor Sie irgendeine der hier beschriebenen Behandlungsmaßnahmen ausprobieren, MÜSSEN Sie einen Tierarzt aufsuchen und sich professionellen Rat für die richtige Behandlung Ihrer Katze holen und ihre individuellen Anforderungen. Sie sollten auch keine der hier beschriebenen Behandlungsarten ohne Kenntnis und Zustimmung Ihres TA einsetzen.

 

Wenn Ihre Katze Schmerzen zu haben scheint, oder es ihr nicht gut geht, dann verschwenden Sie bitte keine Zeit im Internet, sondern suchen Sie sofort Ihren TA auf.

 

*****

 

Copyright © Tanyas CNI Webseite 2000-2012. Alle Rechte vorbehalten.

 

Diese Webseite wurde mit Microsoft Software erstellt, daher stellt der Internet Explorer sie immer korrekt dar. Bei einigen anderen Browsern werden teilweise unterschiedliche Schriften, Fettungen etc. gezeigt, die jedoch im Original nicht vorhanden sind. Ich bin keine IT-Expertin, daher weiß ich leider nicht, wie ich das ändern könnte. Natürlich wünschte ich, sie würde überall gut aussehen, aber mein Fokus ist darauf gerichtet, die darin enthaltenen Informationen bereitzustellen. Wenn ich Zeit habe, werde ich versuchen, auch in anderen Browsern die Darstellung zu verbessern.

 

Sie dürfen sich eine Kopie dieser Website zu Ihrer eigenen Information machen und/oder Ihrem Tierarzt eine Kopie geben. Aber diese Website darf ohne Genehmigung der Seiteninhaberin weder reproduziert noch ausgedruckt werden, nicht im Internet, noch in anderen Medien. Über den Button Kontaktaufnahme können Sie sich mit mir in Verbindung setzen. In dieser Website steckt sehr viel Arbeit und Liebe. Bitte bestehlen Sie mich nicht, indem Sie mein Urheberrecht verletzen.

 

Sie können diese Seite gerne verlinken. Machen Sie dann aber bitte deutlich, dass es sich um einen Link handelt und nicht um Ihre eigene Arbeit. Außerdem wäre ich dankbar, wenn Sie mir einen Hinweis auf diesen Link schicken würden.

 

Die hier aufgeführten Verknüpfungen zu anderen Internetseiten (Hyperlinks) stellen Informationsangebote fremder Anbieter dar, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Insbesondere übernehme ich keinerlei Haftung für den Inhalt oder den Wahrheitsgehalt dieser Internetseiten.