TANYAS UMFASSENDES HANDBUCH

 

ÜBER CHRONISCHE NIERENERKRANKUNG (CNE)

 

BEI KATZEN

 

 

 

DIALYSE

 

AUF DIESER SEITE:


Was ist Dialyse?


Haämodialyse (Blutwäsche)


Peritoneal Dialyse (Dialyse durch die Bauchhöhle)


Kontinuierliche Nierenersatztherapie (CTTR)


Enterische Dialyse



STARTSEITE


Seitenüberblick


Was Sie zuerst wissen müssen


Alphabetisches Inhaltsverzeichnis


Glossar


Angebote zur Teilnahme an wissenschaftlichen Studien


Durchsuchen dieser Webseite


 

WAS IST CNI?


Was passiert bei einer CNI


Ursachen von CNI


Wie ernst ist es?


Besteht überhaupt Hoffnung?


Akute Niereninsuffizienz


 

SCHLÜSSELTHEMEN


Erbrechen, Übelkeit, Appetitverlust und Magensäureüberschuss


Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts


Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle


Alles über Bluthochdruck


Alles über Anämie


Alles über Verstopfung


Kaliumungleichgewicht


Stoffwechselübersäuerung - metabolische Azidose


Nierensteine


 

UNTERSTÜTZUNG


Der Umgang mit CNI


Tanya's Support Group


Erfolgsgeschichten


 

SYMPTOME


Alphabetische Auflistung von Symptomen und Behandlungsmaßnahmen


Ungleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt und den Harnwegen (Austrocknung, Wasseransammlung und Harnwegsprobleme)


Störungen im Stoffwechselhaushalt (Erbrechen, Appetitverlust, Magensäureüberschuss, gastrointestinale Probleme, Mundgeschwüre usw.)


Phosphat und Kalziumungleichgewicht


Verschiedene Symptome (Schmerzen, Verstecken usw.)


 

DIAGNOSE: WAS BEDEUTEN ALL DIE TESTERGEBNISSE?


Klinische Chemie: Nierenfunktion, Kalium, andere Tests (ALT, Amylase, (Cholesterin usw.)


Kalzium, Phosphat, Parathormon (PTH) und Sekundärer Hyperparathyreoidismus


Komplettes Blutbild: Rote und weiße Blutzellen: Anämie und Infektion


Urinanalysen (Urintests)


Andere Tests: Ultraschall, Biopsie, Röntgen usw.


Renomegalie (vergrößerte Nieren)


Welche Untersuchungen, und

wie oft


Faktoren, die die Testergebnisse beeinflussen


Normale Referenzwerte


Internationale und amerikanische Messsysteme


 

BEHANDLUNGS

MAßNAHMEN


Welche Behandlungsmaßnahmen sind unverzichtbar


Flüssigkeitshaushalt und Harnprobleme (Wasseransammlung, Infektionen, Inkontinenz, Proteinurie)


Regulierung der Stoffwechselabfälle (Mundgeschwüre, gastrointestinale Blutungen, Antioxidantien, Adsorbentien, Azodyl, Astro's CRF Oil)


Phosphat, Kalzium und Sekundärer Hyperparathyreoidismus (Calcitriol)


Verschiedene Behandlungsmethoden: Stammzellentransplantation, ACE-Hemmer (Fortekor), Steroide, Nierentransplantation


Antibiotika und Schmerzmittel


Ganzheitliche Behandlungsmaßnahmen, einschließlich Slippery elm bark (Ulmenrinde)


ESS (Aranesp, Epogen, Eprex, NeoRecormon) bei schwerer Anämie


Allgemeine Gesundheitsprobleme bei CNI-Katzen: Flöhe, Arthritis, Kognitive Dysfunktion (Demenz), Impfungen


Tipps, wie Sie Ihre Katze medikamentieren können


Wo Sie die notwendige Ausstattung günstig kaufen können


Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt und das Führen von Aufzeichnungen


 

DIÄT UND ERNÄHRUNG


Ernährungsanforderungen von CNI-Katzen


Die B Vitamine (einschließlich Methylcobalamin)


Was können Sie füttern (und was Sie vermeiden sollten)


So motivieren Sie Ihre Katze zum Fressen


Futterdatentabellen


Dosenfutterangaben


Trockenfutterangaben


Futtermittelhersteller


2007er Futterrückruf in den USA


 

DIE FLÜSSIGKEITS

THERAPIE


Intravenöse Infusionen


Subkutane Infusionen


Tipps, wie man subkutane Infusionen verabreicht


Wie man subkutane Infusionen per Infusionsset verabreicht


Wie man subkutane Infusionen per Spritze verabreicht


Subkutane Infusionen - Wie Sie Ihren TA davon überzeugen können


Dialyse


 

VERWANDTE KRANKHEITEN


Herzerkrankungen


Hyperthyreoidismus


Diabetes


Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)


Pankreatitis


Zahnerkrankungen


Anästhesie


 

WO MAN DIE HILFSMITTEL GÜNSTIG BEKOMMT


Deutschland, Österreich, Schweiz


 

ABSCHIED NEHMEN


Die letzten Stunden


Die Verluste anderer Menschen


Umgehen mit Ihrem Verlust


 

VERSCHIEDENES


Früherkennung


Vorbeugung


Forschung


Niereninsuffizienz bei Hunden


Andere Krankheiten (Krebs, Leber) und Verhaltensauffälligkeiten


Diese Webseite auf Englisch


 

WEBSEITEBESITZERIN (HELEN)


Meine drei CNI-Katzen: Tanya, Thomas und Ollie


Mein an vielen Leiden erkrankter Kater: Harpsie


Besuchen Sie mich auf Facebook


Folgen Sie mir auf Twitter


Kontaktaufnahme


Startseite > Flüssigkeitstherape > Dialyse

 


Überblick


  • Wenn sie zuerst von der Diagnose CNE hören, ziehen viele Menschen, die bereit sind, für ihre Katze alles zu tun was irgend möglich ist, eine Dialyse in Erwägung.

  • Leider ist eine ständige Dialyse für Katzen nicht so geeignet wie für Menschen.

  • Außerdem gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Kliniken, und es ist unglaublich teuer.

  • Die Kosten belaufen sich bis zu 25 000 US$ für zwei bis drei Wochen. Das liegt außerhalb der Reichweite der meisten Menschen. In D, A und CH sind die Kosten nicht so extrem hoch. In Deutschland liegen die Kosten zwischen 2000 bis 3000 Euro, je nach Fall und Dauer.


Was ist Dialyse?


 

Die Nieren filtern Abfallprodukte aus dem Blut und scheiden sie mit dem Urin aus. Kranke Nieren sind dazu nicht mehr ausreichend in der Lage. Daher reichern sich diese Stoffe im Blut an und führen dazu, dass sich die Patienten unwohl fühlen. Die Dialyse ist eine Blutfilterungsmethode, bei der Abfallprodukte ausgespült werden, damit sich die Patienten wieder besser fühlen. Normalerweise besteht eine Dialyse in einer regelmäßigen Behandlung.

 

Es gibt zwei Hauptarten von Dialyse: Hämodialyse und Peritonealdialyse. Wegen der Kosten und des Stressfaktors wird jedoch keine dieser beiden Arten regelmäßig bei Katzen durchgeführt. Manchmal wird eine Hämodialyse bei sehr schwer erkrankten Katzen vor einer Nierentransplantation gemacht, damit sie bis dahin durchhalten. Eine Peritonealdialyse wird hin und wieder bei Katzen mit akutem Nierenversagen  vorgenommen.

 

Einige wenige Tierkliniken in den USA bieten außerdem noch eine Methode an, die „kontinuierliche Nierenersatztherapie (CRRT)“ genannt wird (siehe unten).

 

How to choose the right dialysis modality (2012) Langston C. L., Vortrag auf dem Advanced Renal Therapies Symposium, NYC, behandelt die verschiedenen Arten der Dialyse (gehen Sie auf Seite  124).

The Advanced Renal Therapies Symposium (2012) Animal Medical Center, NYC enthält eine Liste von Dialyse-Einrichtungen in der ganzen Welt (siehe Seite 140).

 


Hämodialyse (Blutwäsche)


 

Das ist die Art Dialyse, die den meisten Menschen sofort einfällt, wenn sie das Wort "Dialyse" hören. In einer kleinen Anzahl amerikanischer Kliniken ist sie möglich. Genau wie bei Menschen dauert der Vorgang mehrere Stunden und muss mehrmals pro Woche durchgeführt werden. Sie kann nur in einer Klinik gemacht werden und ist extrem teuer in den USA. Das Animal Medical Center in New York schätzt die Kosten auf 20 000 bis 25 000 US$ für die ersten zwei bis drei Wochen, in Deutschland kostet es ca. 2000 bis 3000 €.

 

Ein Mitglied von Tanya’s CKD Support Group ließ im Februar und März 2017 bei ihrer Katze vor einer Nierentransplantation Hämodialysen durchführen. Ihr Kater bekam den Dialysekatheter unter Narkose implantiert, seine Dialysesitzungen dauerten jeweils ungefähr sechs Stunden. Das Ziel dabei ist offenbar jedesmal die Halbierung der Nierenwerte. Zwischen den Sitzungen steigen sie wieder, aber insgesamt bleiben sie hoffentlich niedriger als zu Anfang. Die Katze benötigte mehrere Bluttransfusionen (nicht jede Katze an der Dialyse braucht sie), außerdem Medikamente gegen zu niedrigen Blutdruck, einer möglichen Nebenwirkung einer Dialyse. Er kam über einen Zeitraum von drei Wochen insgesamt fünfmal an die Dialyse aber dann konnte er bis zu seiner Nierentransplantation zwei Wochen ohne durchhalten.

 

Nephrology Knowledge gehört Dr. Cathy Langston, sie ist eine Tierärztin und Dialyseexpertin und erklärt hier mehr über den Dialysevorgang.

 

Intermittent hemodialysis for small animals (2011) Bloom C. A. & Labato M. A., Veterinary Clinics of America Small Animal Practice 41(1) pp115-133 erklärt den Einsatz von Hämodialyse.

 

Long-term outcome of cats and dogs with acute kidney injury treated with intermittent haemodialysis: 135 cats (1997-2010) (2012) Eatroff A. E., Langston C. E., Chalhoub S., Poeppel K. & Mitelberg E., Journal of the American Veterinary Medical Association 241(11) pp1471-8 erklären die Vorteile einer Dialyse. Sie schließen: „Obwohl es vor der Entlassung aus der Klinik eine hohe Sterberate gab, haben die überlebenden und entlassenen Patienten mit großer Wahrscheinlichkeit eine lange Überlebensrate.“

 

Veterinary hemodialysis: advances in management and technology (2004) Fischer J. R., Pantaleo V., Francey T., Cowgill L. D., The Veterinary Clinics of North American Small Animal Practice 34(4) pp935-967 vi-vii, dort wird prognostiziert, dass Hämodialysen nach und nach sich immer mehr verbreiten und auch bei Katzen mit fortgeschrittener CNE eingesetzt werden, die auf die gebräuchlichen Standardmethoden nicht ansprechen (wie z. B. subkutane Infusionen).  

 

Veterinary Partner bietet Informationen an über Hämodialyse bei Haustieren.

 

Verfügbarkeit


Tierdialyse listet 6 Dialysezentren für Tiere in Deutschland auf.

 

Die Tierklinik Bielefeld ist dort noch nicht gelistet, bietet aber ebenfalls Hämodialyse für Kleintiere an.

 

Stadt-Land-Tiere beschreibt, wann eine Dialyse für Tiere in Frage kommt und erwähnt als Kostenrahmen 2000 bis 3000 €.

 

Die Kleintierklinik der Universität Bern bietet in der Schweiz Dialysen an.

 

Hier finden Sie Adressen von Kliniken in USA.

 

University of California at Davis School of Veterinary Medicine explains more about haemodialysis, which it can provide.

 

University of Pennsylvania School of Veterinary Medicine offers information and provides haemodialysis.

 

Ohio State University College of Veterinary Medicine berichtet über eine erfolgreiche Hämodialyse 2016 bei einer Katze an der Ohio State.

 

VetContact berichtet auf Deutsch über eine erfolgreiche Dialyse bei einer Katze.

 


Peritoneal Dialyse (Dialyse durch die Bauchhöhle)


 

Diese Behandlungsart setzt die Bauchhöhle als Dialysemittel ein. Das Bauchfell ist teildurchlässig, dadurch können Harnstoff, Kreatinin und Phosphat passieren. Bei der Bauchfelldialyse wird eine sterile Dialyselösung in die Bauchhöhle eingeleitet, verteilt sich dort und nimmt dabei Abfallstoffe und überschüssige Elektrolyte auf. Es ist jedoch sehr schwierig, die Sterilität aufrechtzuerhalten und eine Infektion zu vermeiden. Daher wird Ihnen diese Art von Behandlung selten angeboten werden; sie scheint hauptsächlich bei Fällen mit akuter Niereninsuffizienz eingesetzt zu werden.

 

Tierärztliche Praxis bietet Informationen über Peritonealdialyse in der Kleintierpraxis – Indikationen, Vorgehen, Komplikationen.

 

Blutreinigungsverfahren in der Tiermedizin  ist ein Bericht von R. Dörfelt und J. A. Ammon von der LMU Tierklinik München über die verschiedenen Dialysemöglichkeiten bei Kleintieren.

 

Vetimpulse bietet Informationen mit Fotos unter dem Titel: „Peritonealdialyse: In jeder Kleintierpraxis durchführbar“ an.

 

Peritoneal dialysis in cats with acute kidney injury: 22 cases (2001-2006) (2011) Cooper R. L. & Labato M. A., Journal of Veterinary Internal Medicine 25(1) untersuchten die Peritonealdialyse bei Katzen mit einer akuten Niereninsuffizienz.

 

Management of acute renal failure in cats using peritoneal dialysis: a retrospective study of six cases (2003-2007)  (2009) Dorval P. & Boysen S. R., Journal of Feline Medicine & Surgery 11(2) pp107-115, berichtet, dass die Peritonealdialyse fünf von sechs Katzen mit akuter Niereninsuffizienz sehr geholfen hat.

 

Peritoneal dialysis in dogs and cats: 27 cases (1976-87) (1989) Crisp M. S., Chew D. J., DiBartola S. P. & Birchard S. J., Journal of the American Veterinary Medical Association 195(9) pp 1262-6 berichtet über die Erfolgsrate einer Peritonealdialyse bei Hunden und Katzen. 

 


Kontinuierliche Nierenersatztherapie (CRRT): Continuous Renal Replacement Therapy


 

Die kontinuierliche Nierenersatztherapie (auf Englisch: CRRT) wird in akuten Notfällen eingesetzt, wenn eine Katze sich in einer kritischen Situation befindet und nur so lange, bis die Katze wieder stabil ist. Dann wird sie oft weiter mit Hämodialyse weiterbehandelt.

 

VetContact veröffentlicht einen Artikel auf Deutsch über eine erfolgreiche CRRT-Therapie bei einer Katze.

 

DocCheckFlexikon erklärt die CRRT-Methode bei Menschen auf Deutsch.

 

The Veterinary CRRT Webpage bietet mehr Informationen an über CRRT.

 

Management of acute kidney injury with continuous venovenous haemodiafiltration in a cat (2015) Stanzani G., Jepson R. E. & Chan D. L., Journal of Feline Medicine and Surgery 17(6) pp551-556 berichten von einer Katze, die in GB CRRT bekam.

 

Continous renal replacement therapy in dogs and cats (2011) Acierno M. J., Veterinary Clinics of North America Small Animal Practice 41(1) pp135-146 berichten über den Einsatz von CRRT.

 

Verfügbarkeit


CRRT ist in einer Reihe amerikanischer Veterinäruniversitäten erhältlich.

 

Ontario Veterinary College bieten CRRT in Kanada an.

 

The Royal Veterinary College bieten CRRT in GB an.

 


Enterische Dialyse


 

Das ist keine Standardform der Dialyse, auch wenn die Ziele ähnlich sind. Mit dieser Methode wird versucht die geschädigten Nieren von ihrer Arbeitslast zu entlasten, indem die Abfälle über den Gastrointestinaltrakt ausgeschieden werden. Nutritional management of renal disease: an evidence-based approach (2014) Sanderson S. L., Today's Veterinary Practice 4(1) pp51-56 erklärt die Theorie, auf der die enterische Dialyse basiert.

 

Im Kapitel Ernährungsanforderungen finden Sie weitere Informationen über die enterische Dialyse..

 

 

 

Zurück nach oben

Diese Seite zuletzt überarbeitet: 15. Mai 2017

Links auf dieser Seite zuletzt überprüft: 28. Februar 2017

 

   

*****

 

DIE BEHANDLUNG IHRER KATZE OHNE TIERÄRZTLICHE UNTERSTÜTZUNG KANN EXTREM GEFÄHRLICH SEIN.

 

Ich habe mich sehr bemüht sicherzustellen, dass alle Informationen auf dieser Website richtig sind. Aber ich bin KEIN Tierarzt, nur eine ganz normale Person, die mit drei ihrer Katzen chronische Nierenerkrankungen durchlebt hat.

Diese Website dient nur Informationszwecken und nicht dazu, Diagnosen zu erstellen oder eine Katze zu behandeln. Bevor Sie irgendeine der hier beschriebenen Behandlungsmaßnahmen ausprobieren, MÜSSEN Sie einen Tierarzt aufsuchen und sich professionellen Rat für die richtige Behandlung Ihrer Katze holen und ihre individuellen Anforderungen. Sie sollten auch keine der hier beschriebenen Behandlungsarten ohne Kenntnis und Zustimmung Ihres TA einsetzen.

 

Wenn Ihre Katze Schmerzen zu haben scheint, oder es ihr nicht gut geht, dann verschwenden Sie bitte keine Zeit im Internet, sondern suchen Sie sofort Ihren TA auf.

 

*****

 

Copyright © Tanyas CNI Webseite 2000-2017. Alle Rechte vorbehalten.

 

Diese Webseite wurde mit Microsoft Software erstellt, daher sieht sie im Internet Explorer am besten aus. Mir ist bekannt, dass sie bei anderen Browsern nicht immer so gut dargestellt wird, aber ich bin keine IT-Expertin, daher weiß ich leider nicht, wie ich das ändern könnte. Natürlich wünschte ich, sie würde überall gut aussehen, aber mein Fokus ist darauf gerichtet, die darin enthaltenen Informationen bereitzustellen. Wenn ich Zeit habe, werde ich versuchen, auch in anderen Browsern die Darstellung zu verbessern.

 

Sie dürfen sich eine Kopie dieser Website zu Ihrer eigenen Information machen und/oder Ihrem Tierarzt eine Kopie geben. Aber diese Website darf ohne Genehmigung der Seiteninhaberin weder reproduziert noch ausgedruckt werden, nicht im Internet, noch in anderen Medien. Über den Button Kontaktaufnahme können Sie sich mit mir in Verbindung setzen. In dieser Website steckt sehr viel Arbeit und Liebe. Bitte bestehlen Sie mich nicht, indem Sie mein Urheberrecht verletzen.

 

Sie können diese Seite gerne verlinken. Machen Sie dann aber bitte deutlich, dass es sich um einen Link handelt und nicht um Ihre eigene Arbeit. Außerdem wäre ich dankbar, wenn Sie mir einen Hinweis auf diesen Link schicken würden.

 

Die hier aufgeführten Verknüpfungen zu anderen Internetseiten (Hyperlinks) stellen Informationsangebote fremder Anbieter dar, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Insbesondere übernehme ich keinerlei Haftung für den Inhalt oder den Wahrheitsgehalt dieser Internetseiten.